
Access ist Preisträger für die Region Mittelfranken
München, Schloß Nymphenburg – Menschen mit und ohne Behinderung leben, arbeiten oder verbringen ihre Freizeit ganz selbstverständlich miteinander – das ist das Ziel einer inklusiven Gesellschaft. Um in ganz Bayern bekannt zu machen, wo Inklusion bereits umgesetzt wird, zeichnete Bayerns Sozialministerin Emilia Müller die besten Projekte aus allen Regierungsbezirken mit dem Miteinander-Preis aus.
Preisträger für Mittelfranken ist Access mit den beiden Projekten „ZusammenArbeit – Inklusion für eine gemeinsame Arbeitswelt (ZUSA)“ und „Inklusion erlangen – in Stadt und Land“. Insgesamt hatten sich 200 Projekte aus allen bayerischen Regierungsbezirken beworben für den 2014 ins Leben gerufenen Preis, prämiert wurde ein Träger pro Regierungsbezirk.
Weitere Details auf der Homepage von ZUSA.
Zum Preisträger auf Youtube und der Pressemitteilung des Staatsministeriums.
Weitere Meldungen
10. Februar 2023
TalentPASS qualifiziert zur Assistenzkraft im Filialwesen
Modellprojekt TalentPASS mit…