Alle verdienen Perspektiven.

Access. Inklusion im Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen.

Wie Inklusion gelingt: Side-by-Side-Preis 2025 geht an unsere Maßnahme BerufsStart!

25. September 2025

Was für eine Freudenwoche für Access: Auf dem Deutschen Fürsorgetag in Erfurt wurde Access für seine Maßnahme BerufsStart […]

Weiterlesen

So gestalten wir Zukunft: Access erhält ZukunftsWege Preis 2025

19. September 2025

Access – Inklusion im Arbeitsleben hat den ZukunftsWege Preis 2025 der Commerzbank-Stiftung erhalten. Access-Geschäftsführerin Andrea Seeger und Inklusionsberaterin […]

Weiterlesen

Ein großer Gewinn für alle

12. September 2025

Seit einigen Monaten ist Access-Teilnehmer Jonas im Johann-Gramann-Haus in Neustadt/Aisch tätig. Über ihn und seine Geschichte ist nun […]

Weiterlesen

Wie gelingt der Wechsel aus der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt?

10. September 2025

Der Behindertenrat Nürnberg, die Boxdorfer Werkstatt und Access laden ein zu einer gemeinsamen Informations- und Austauschveranstaltung – am […]

Weiterlesen

Wie und warum wir Jobs schnitzen

20. August 2025

Was ist eigentlich „Jobcarving“? Unser Beitrag in einer Handreichung des Projektes MyTURN klärt auf. Jobcarving ist ein wichtiges, […]

Weiterlesen

DIVE taucht auf – Neues Projekt für mehr Vielfalt und Inklusion in der Metropolregion

14. August 2025

Mit DIVE – Diversität & Inklusion verstehen und erleben ist ein neues Projekt von Access offiziell gestartet. Gefördert […]

Weiterlesen

Bildungsfachkräfte in bewegten Bildern

29. Juli 2025

Die erste Lehrveranstaltung der angehenden Bildungsfachkräfte im Projekt Inklusive Bildung Bayern war dieses Semester besonders spannend: Ein Filmteam […]

Weiterlesen

Mensaprojekt in Erlangen endet

21. Juli 2025

Mit großem Bedauern stellt Access zum Schuljahresende den Mensabetrieb am Christian-Ernst-Gymnasium Erlangen aus wirtschaftlichen Gründen ein. Mehr als […]

Weiterlesen

Gelungene Zusammenarbeit und ein doppelter Grund zur Freude

16. Juli 2025

Access-Geschäftsführerin Andrea Seeger traf sich in Nürnberg mit Vertreter*innen des Evangelischen Siedlungswerkes (ESW) Bayern. Gemeinsam würdigte man die […]

Weiterlesen

Ein schöner Sommerabend im Park

3. Juli 2025

Wunderschönes Ambiente, Kunst- und Lichtinstallationen, super Walking Acts, Live-Musik und an die 5.000 Gäste: Access-Mitarbeitende und die Bildungsfachkräfte […]

Weiterlesen

„Qualität im Betrieb“ – Modellprojekt startet

2. Juni 2025

Startschuss für ein neues bundesweites Projekt bei Access: Seit diesem Monat arbeiten Cornelia Sturm, Jürgen Mauthe und Andrea […]

Weiterlesen

Bildungsfachkräfte bei Protesttag in Erlangen: Wir sind hier!

14. Mai 2025

Unter dem Motto „Wir sind hier“ hat in diesem Jahr der europaweite Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit […]

Weiterlesen

Über ACCESS.

Inklusion leben. Perspektiven schaffen für Menschen mit Behinderung.

Access ermöglicht seit 1998 gemeinsam mit aufgeschlossenen Arbeitgebenden den „Zugang“ zum Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung durch eine gezielte und aktive Begleitung: Es gibt uns, weil alle Menschen gleiche Chancen verdienen. Aber nicht die gleichen Chancen haben. Wir entdecken Potenziale, begleiten Menschen, die mit uns an sich arbeiten wollen. Diesen Menschen trauen wir viel zu.

Damit sie sich selbst vertrauen können: ihren Stärken, ihren Gefühlen und ihren Kompetenzen. Für sie machen wir uns stark und schaffen Zugänge zu unseren Partnern, die Arbeit geben oder fördern können. Wir ermutigen Unternehmen, Neues auszuprobieren und sich auf die Erfahrung einzulassen: Menschen mit Behinderungen als Kollegen im Betrieb und Teil des Teams zu haben.

Wir sind gerne für Sie da. Sprechen Sie unser Team in den verschiedenen Geschäftsstellen an oder schreiben Sie uns.

Beauftragt von:

Logo: Stadt Erlangen
Logo: Bundesagentur für Arbeit
Logo: Bundesministerium des Inneren und für Heimat
Logo: Bezirk Mittelfranken
Logo: Aktion Mensch
Logo: rehapro
Logo: Bayerisches Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration

Wir sind Machbarmacher.

Wir begleiten Ihren Weg ins Arbeits-Leben.