30. Mai 2022
Geschafft. Zertifiziert!
Tolle Leistung: TalentPass Teilnehmer Herr Schumacher bewies vor dem Berufsexperten, Innungsobermeister Herrn Pinsel seine berufliche Kompetenzen in Bereich Gebäudereinigung.
0 Comments2 Minutes
13. Mai 2022
8 Vermittlungen im Monat April
Im Monat April unterschrieben 8 Teilnehmende einen Arbeitsvertrag. Ob als Küchenhelfer, Hauswirtschaftskraft, Verkäuferin oder als technischer Zeichner: mit der Unterstützung von…
0 Comments1 Minute
7. April 2022
Jobcreation – Passgenaue Arbeitsplätze schaffen
Anlässlich der Jobcoaching-Online-Fachtage 2022 von "dabei austria" berichtete Andrea Seeger über „Passgenaue Arbeitsplätze“ als Erfolgsfaktor beruflicher Inklusion.
0 Comments1 Minute
30. März 2022
Erfolgreich in Arbeit begleitet
Wir freuen uns über die Vermittlungserfolge im Projekt „Jobbegleiter Flucht“: Neben acht Festanstellungen absolviert eine*r unserer Teilnehmenden zukünftig eine Ausbildung im…
0 Comments1 Minute
30. März 2022
Neue Wege ebnen
Im Projekt LAUT konnten weitere 11 Personen aus dem Stadtgebiet Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt in Arbeit vermittelt werden.
0 Comments1 Minute
16. März 2022
Acht auf einen Streich!
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) als Sprungbrett in den Arbeitsmarkt - unsere aktuellen Vermittlungserfolge.
0 Comments1 Minute
12. Januar 2022
Semesterpraktikum bei Access
Du willst unsere Ziele unterstützen und unsere Methoden kennenlernen? Dann bewirb dich für ein Semesterpraktikum bei Access
0 Comments2 Minutes
14. Mai 2021
Flagge für Vielfalt zum Deutschen Diversity Tag 2021
Zum Deutschen Diversity Tag am 18. Mai 2021 ist Karl-Heinz Miederer von Access im Livestream zum Thema „Inclusive DIVERSITY“ für alle Mitarbeiter*innen von Danone…
0 Comments1 Minutes
20. März 2021
Unsere Empfehlung: sehen und hören Sie!
Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom Tag. Zeit für „the Hiring chain“, die Einstellungskette - für mehr Sichtbarkeit von Menschen mit Downsyndrom im Arbeitsleben, Menschen wie…
0 Comments1 Minutes
24. Februar 2021
Access im Interview mit dem Bildungsbüro Nürnberg
Im Interview mit dem Nürnberger Bildungsbüro spricht Geschäftsführerin Andrea Seeger über unsere Arbeit und die Erfahrungen bei der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen…
0 Comments1 Minute