Im Projekt werden für vier Berufsbilder Bildungskonzepte entwickelt, die modulare Qualifizierung für Menschen mit Behinderungen ermöglichen. Ausgangsbasis sind zertifizierte Ausbildungsrahmenpläne.
Lehr- und Lernmaterial wird auf unterschiedlichen Qualifizierungsniveaus erstellt, um die Wissensvermittlung auf die persönlichen Voraussetzungen von Menschen mit Behinderungen abstimmen zu können. Die Entwicklung kommt Personen zugute, die eine Ausbildung in einem der vier Ausbildungsberufe, die vom Projekt ausgewählt worden sind, nicht bewältigen würden. Die vier Berufsbilder sind: Büroassistenz, Lagerlogistik, Kita Helfer und Alltagshelfer.
Die Konzepte werden gemeinsam mit Partnern aus Erfurt, Hamburg und Rosenheim entwickelt. Gefördert wird das Projekt durch die Aktion Mensch. Projektlaufzeit ist bis August 2022. Die Ergebnisse und die erarbeiteten Materialien werden medial aufgearbeitet und können auf Anfrage zum Ende des Projektes zur Verfügung gestellt werden.